Pfeilwürmer

Pfeilwürmer
Pfeilwürmer,
 
Borstenkiefer, Chaetognatha, Gruppe von etwa 80 Arten 3-100 mm langer, frei schwimmend im Meer lebender Würmer mit unbekannter Verwandtschaftsbeziehung. Der durchsichtige, pfeilförmige Körper ist in drei Abschnitte (Kopf, Rumpf, Schwanz) geteilt. Der Kopf trägt Augen und 4-18 Greifhaken, mit denen Kleinkrebse und Krebs- und Fischlarven erbeutet werden. Rumpf und Schwanz tragen mit Strahlen verstärkte Seitenflossen, die das Schweben im Wasser und, in Verbindung mit Körperkontraktionen, pfeilartiges Vorwärtsschießen ermöglichen. Pfeilwürmer sind Zwitter mit einer direkten Entwicklung ohne Larven.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pfeilwürmer — Detailaufnahme der Kopfregion eines Pfeilwurms Systematik Reich: Tiere (Animalia) Unterreich …   Deutsch Wikipedia

  • Pfeilwürmer — Pfeilwürmer, s. Würmer …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pfeilwürmer — Pfeilwürmer, Borstenkiefer (Chaetognātha), Gruppe der Rundwürmer, mit horizontalem Flossensaum, deutlich abgesetztem Kopf, um den Mund einige als Kiefer dienende Borsten, zwitterige, an der Oberfläche lebende Bewohner des Meers von geringer… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Pfeilwürmer — ⇒ Chaetognatha …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Chaetognat — Pfeilwürmer Detailaufnahme der Kopfregion eines Pfeilwurms Systematik Reich: Tiere (Animalia) …   Deutsch Wikipedia

  • Chaetognaten — Pfeilwürmer Detailaufnahme der Kopfregion eines Pfeilwurms Systematik Reich: Tiere (Animalia) …   Deutsch Wikipedia

  • Chaetognatha — Pfeilwürmer Detailaufnahme der Kopfregion eines Pfeilwurms Systematik Reich: Tiere (Animalia) …   Deutsch Wikipedia

  • Pfeilwurm — Pfeilwürmer Detailaufnahme der Kopfregion eines Pfeilwurms Systematik Reich: Tiere (Animalia) …   Deutsch Wikipedia

  • Bilateria — Scherengarnele (Stenopus hispidus) Systematik Klassifikation: Lebewesen Domäne …   Deutsch Wikipedia

  • Evertebrata — Als Wirbellose oder Invertebrata (Synonym: Evertebrata) bezeichnet man alle Tiere ohne eine Wirbelsäule. Zu dieser informellen Gruppe (Formtaxon) von Lebewesen gehört die Mehrzahl aller bekannten Tierarten. Sie werden der Verwandtschaftsgruppe… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”